Mauthausen
  • Besuchen
  • Teilnehmen
  • Wissen
  • News
  • Über uns
Raum der Namen
Facebook Instagram Youtube
  • Gusen Memorial
  • Melk Memorial
  • Ebensee Memorial
  • Loibl Memorial
  • Raum der Namen
  • TOUR BUCHEN
  • Besuchen
  • Besuchsinformation
    • Öffnungszeiten und Tarife
    • Anreise
    • Bildungsangebote
    • Shop
    • Bistro
    • Besuchsordnung und AGB
    • Kontakt
  • Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
  • Ausstellungen und Raum der Namen
  • Virtuelle Tour
  • Gedenkstätten bei Außenlagern
  • Teilnehmen
  • Bildung
    • Bildungsauftrag
    • Weiterentwicklung
    • Zielgruppenprojekte
    • Konferenzen
    • Kunst und Aktion
  • Bildungsangebote
  • Vor- und Nachbereitung
    • Themen
    • Ziele und Methoden
    • Unterrichtsvorschläge
    • Literatur und Medien
  • Veranstaltungen
  • Die Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
  • Mitarbeiten
    • VermittlerInnen
    • Zivildiener
  • Wissen
  • Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945
    • Häftlingsgruppen
    • Das System der Funktionshäftlinge
    • Lager-SS und Bewachung
    • Das Zweiglager Gusen
    • Zwangsarbeit in den Steinbrüchen
    • Der Mord an den Kranken
    • Der rationalisierte Massenmord
    • Zwangsarbeit für die Rüstungsindustrie
    • Weibliche Häftlinge
    • Die Endphase
    • "Mühlviertler Hasenjagd"
    • Die Befreiung
    • Juristische Verfolgung der Täter
  • Die Außenlager
  • ZeitzeugInnen
  • Geschichte der KZ-Gedenkstätten
    • Geschichte der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
    • Geschichte der KZ-Gedenkstätte Gusen
    • Gedenkstätten bei Außenlagern
  • Sammlungen und Fachbibliothek
    • Personensuche
    • Web-Datenbank
    • Kontakt
    • Gebührenordnung für die Sammlungen der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
  • Forschungsstelle
    • Publikationen
    • Mauthausen-Memorial-Forschungspreis 2020
    • Kontakt
  • Geschichte der Argentinierstraße 13
  • News
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Pressekontakt
  • Über uns
  • Organisation
  • Kooperationen
  • Spenden
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Langfristiges Gedenkstättenkonzept
  • Besuchen
  • Teilnehmen
  • Wissen
  • News
  • Über uns
  • Zurück
  • Česky
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Magyar
  • Nederlands
  • Polski
  • ру́сский язы́к
  • עברית
Gusen Memorial
Melk Memorial
Ebensee Memorial
Loibl Memorial
Raum der Namen
TOUR BUCHEN
Schutzmaßnahmen (COVID-19) an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Schutzmaßnahmen (COVID-19) an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Digitale Vermittlungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Objekte erzählen Geschichte(n)

Digitale Vermittlungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Objekte erzählen Geschichte(n)

KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Bildungsarbeit nun digital

KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Bildungsarbeit nun digital

Steinbruchstiege („Todesstiege“) an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen nicht begehbar

Steinbruchstiege („Todesstiege“) an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen nicht begehbar

#hinschauen

#hinschauen

Video

Mauthausen erzählen

Interviews mit ZeitzeugInnen

Pfeil
Bildung

Unser Bildungsangebot

Rundgänge, Workshops und Audioguide

Pfeil
Newsletter

Mauthausen Newsletter

Neuigkeiten rund um die KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Pfeil

Henri Maître (1923 - 2021)

Henri Maître (1923 - 2021)

Schutzmaßnahmen (COVID-19) an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Schutzmaßnahmen (COVID-19) an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

27. Jänner 1945 – Die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

27. Jänner 1945 – Die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Mauthausen Memorial vergibt Forschungspreis

Mauthausen Memorial vergibt Forschungspreis

Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2020

Digitale Vermittlungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Objekte erzählen Geschichte(n)

Digitale Vermittlungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Objekte erzählen Geschichte(n)

KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Österreichisches Bundesheer starten Bildungskooperation

KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Österreichisches Bundesheer starten Bildungskooperation

KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Jahresbericht 2019

KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Jahresbericht 2019
© 2021, KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Mauthausen Memorial
Impressum Datenschutz