Mauthausen

Nachruf: Clare Parker (1932–2025)

Nachruf: Clare Parker (1932–2025)
© Mauthausen Memorial

Aus London erhielten wir die traurige Nachricht, dass Clare Parker, Überlebende des Außenlagers Lenzing, am 28. Oktober 2025 im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Mit der KZ-Gedenkstätte Mauthausen war Clare Parker eng verbunden. Im Jahr 2003 gab sie ein Interview für das Oral-History-Projekt Mauthausen Survivors Documentation Project. 2019 wurden in der Reihe Mauthausen Erinnerungen ihre Memoiren unter dem Titel Klaras Geschichte in zweiter Auflage veröffentlicht.

Clare Parker wurde 1932 in Budapest als Klara Hochhauser geboren. Die Diskriminierung der ungarischen Jüdinnen und Juden während des Horthy-Regimes und ihre massenhafte Deportation und Ermordung nach dem Einmarsch Deutschlands im März 1944 griffen abrupt in Klaras Leben ein. Gemeinsam mit ihrer Mutter Magda wurde sie im Sommer 1944 zunächst nach Auschwitz-Birkenau und später in das Mauthausener Außenlager Lenzing/Pettighofen deportiert. Während die Mutter dort auf tragische Weise ums Leben kam, erlebte Klaras Vater Janós schwer krank seine Befreiung in Bergen-Belsen.

Nach Kriegsende lebte Klara Hochhauser zunächst gemeinsam mit ihrem Vater in Budapest. Während des Ungarischen Volksaufstandes 1956 flohen sie nach London, wo der Vater kurz darauf an den Spätfolgen seiner Inhaftierung starb. Erst Jahrzehnte später, nach dem Aufbau einer neuen Existenz in London, erlangte Clare, wie sie sich nun nannte, Gewissheit über den Tod ihrer Mutter im Konzentrationslager. In der Folge begann sie, sich mit den traumatisierenden Erlebnissen ihrer Kindheit auseinanderzusetzen, gab Interviews, sprach in Schulen und schrieb ihre Lebenserinnerungen nieder. Clare Parker war Mutter zweier erwachsener Kinder und mehrfache Großmutter. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei ihrer Familie.

In Klaras Geschichte schrieb sie:

„Als der Tag unserer Entlassung kam, gaben uns die Ärzte und Schwestern einen Rat mit auf den Weg, den sie damals für den bestmöglichen hielten und den ich bis vor nicht allzu langer Zeit selbst noch befolgt habe: ‚Euer neues Leben beginnt heute. Vergesst die Vergangenheit.‘ […] Heute wissen wir es besser. Wir wissen, dass man sich der Vergangenheit stellen und sie aufarbeiten muss, ehe man sie aus dem eigenen System verbannen kann und psychisch so stabil ist, dass man tatsächlich eine Zukunft planen kann.“

Dieser Erkenntnis blieb Clare Parker bis zu ihrem Lebensende treu.