Jobs
Stellenangebote
MITARBEITER*IN IM KFM. BEREICH (M/W/D)
35 Wochenstunden, zum ehestmöglichen Eintritt gesucht
Die Bundesanstalt KZ-Gedenkstätte Mauthausen sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine*n Mitarbeiter*in im kaufmännischen Bereich am Standort Mauthausen für das Interne Service Mauthausen (ISM). Das ISM, ein Team von drei Mitarbeiter*innen, sorgt für die Abwicklung administrativer Agenden im Finanz- und Personalbereich sowie für die Optimierung von Organisationsprozessen am Standort Mauthausen. Es unterstützt somit maßgeblich einerseits die pädagogische Leitung sowie den am Standort Wien angesiedelten kaufmännischen Bereich.
In dieser Funktion sind sie schwerpunktmäßig mit kaufmännischen und administrativen Vorgängen des Fachbereichs Pädagogik beschäftigt und sorgen hier, gemeinsam mit dem Team, für reibungslose Abläufe. Zusätzlich unterstützen sie alle sonstigen Agenden des Internen Service.
Die Stelle wird vorerst befristet auf ein Jahr ausgeschrieben (Verlängerung geplant).
Ihre Aufgaben
- Tätigkeiten im Finanzbereich:
- Verrechnung von Dienstleistungen, Erstellen von Abrechnungen u. Statistiken
- Organisation Bookshop: Verkauf, Disposition, WaWi
- Beschaffung und Dokumentation für den Fachbereich
- Controlling-Agenden für den Fachbereich
- Analyse/Optimierung von Arbeitsabläufen und -prozessen
- Mitarbeit in der Personaladministration
Unsere Anforderungen
- Abschluss einer HAK oder einer kaufmännischen Lehre
- sehr gute kaufmännische Kenntnisse und EDV-Kenntnisse
- grundlegende HR-Kenntnisse (von Vorteil)
- mehrjährige Berufserfahrung (in einer Kulturinstitution von Vorteil)
- Englisch in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
- kommunikative, teamorientierte Persönlichkeit
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Übernahme von Verantwortung
- Angenehmes Betriebsklima, Entwicklungs-, Weiterbildungsmöglichkeiten
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Parkmöglichkeit vorhanden
Das Gehalt für die ausgeschriebene Position beträgt mindestens € 2.345,35 brutto/Monat auf Basis einer 35-Stunden-Woche (je nach Qualifikation und Berufserfahrung entsprechend höher).
Bewerbungen mit Nachweisen zur Ausbildung und zur Berufserfahrung, Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte bis 30.5.2025 per E-Mail an: bewerbung@mauthausen-memorial.org
Nähere Info: Manuela Lengauer, manuela.lengauer@mauthausen-memorial.org, Tel. +43 7238 2269 51
MITARBEITER*IN AUSSTELLUNGSABTEILUNG (M/W/D)
30 Wochenstunden, zum ehest möglichen Eintritt gesucht
Die Bundesanstalt KZ-Gedenkstätte Mauthausen sucht ab sofort am Standort Wien eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Ausstellungen. Die Stelle ist vorerst bis 31.12.2025 befristet, mit Option auf Verlängerung.
In dieser Position sind Sie für die organisatorische Abwicklung von ausstellungsbezogenen Projekten und die Betreuung der Dauerausstellungen an den Standorten der KZ-Gedenkstätte Mauthausen verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Kuratoren-Team am Standort Wien sowie mit dem Bereich Besucher*innenservice und Internes Facility Management am Standort Mauthausen zusammen, um Ausstellungsprojekte zu unterstützen bzw. umzusetzen.
Wir wenden uns an Personen mit entsprechenden zeitgeschichtlichen und museologischen Kenntnissen und Erfahrung im Bereich der Ausstellungsorganisation.
WAS ZU IHREN AUFGABEN GEHÖRT
- Betreuung der Dauerausstellungen vor Ort (an den Standorten und Außenstellen)
- Mitwirkung bei Planung und Umsetzung unserer Wechselausstellungen in Mauthausen
- Organisation von Veranstaltungen
- Betreuung des Stipendienprogramms Artist@Mauthausen
- Mitarbeit beim Projekt „Leitsystem“ (Orientierungssystem in Mauthausen)
- Unterstützung bei künftigen Projekten
- Schnittstellenkommunikation mit Kurator*innen und Stakeholdern
WAS WIR VON IHNEN ERWARTEN
- Einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung im beschriebenen Bereich
- Erfahrung in der Mitarbeit und der Organisation von Ausstellungsprojekten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket)
- Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Kreativität und Entfaltung
- Attraktive und wettbewerbsfähige Gehaltsstruktur mit langfristiger Job-Sicherheit
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
Das Gehalt für die ausgeschriebene Position beträgt mindestens € 2.403,00 brutto/Monat auf Basis einer 30-Stunden-Woche. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.05.2025 an: bewerbung@mauthausen-memorial.org
MITARBEITER*IN REINIGUNG (M/W/D)
Zur Verstärkung unseres Reinigungs-Teams suchen wir ab sofort eine*n neue*n Mitarbeiter*in im Ausmaß von 22,5 Wochenstunden am Standort Mauthausen bzw. Gusen.
Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.
IHRE AUFGABEN
- Reinigen von Büro-, Veranstaltungs- und Seminarräumen
- Oberflächenreinigung von Spezialmöbeln und AV-Medien im Ausstellungsbereich
- Reinigen von Sanitäranlagen
- Reinigung von Industrieböden mit Reinigungsmaschine
UNSER ANGEBOT
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Dienstzeiten
- Angenehmes Betriebsklima
- Parkmöglichkeit vorhanden
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Leistungskonforme Entlohnung: ab 1.328,91 brutto/Monat für 22,5 Stunden/Woche
Die Arbeitszeit variiert und ist durch einen Dienstplan geregelt, der auch Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdienste vorsieht, die mit entsprechenden Zuschlägen vergütet werden.
Die Dienstzeiten richten sich nach dem dienstlichen Bedarf, entweder vormittags (Dienstbeginn: 7:00 Uhr, Dienstende: 11:30 Uhr) oder nachmittags (Dienstbeginn: 13:00 Uhr, Dienstende: 17:30 Uhr), max. fünf Tage pro Woche.
Die Gedenkstätte ist per Bus von Linz zwar direkt erreichbar, da die Frequenz der Buslinie aber nicht so hoch ist, ist davon auszugehen, dass eine Anreise mit eigenem Fahrzeug erforderlich sein wird.
Bewerbungen bitte per E-Mail an: bewerbung@mauthausen-memorial.org
Rückfragen bitte an: KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Mauthausen Memorial
Infrastruktur und Facility Management,
Tel. +43 7238 2269 5950,
E-Mail: ifm@mauthausen-memorial.org
Vermittler*in
Ausbildungslehrgang für VermittlerInnen 2015 (Foto: KZ-Gedenkstätte Mauthausen)An der KZ-Gedenkstätte Mauthausen begegnen die Besucher*innen einer Geschichte von ideologisch, antisemitisch und rassistisch motivierter extremer Gewalt. Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen ist ein wesentliches Element historisch-politischer Bildung. Daher haben die Vermittler*innen an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen eine verantwortungsvolle Aufgabe, vor allem, wenn sie Jugendliche an die Orte des Geschehens führen.
Seit 2009 hat die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Kooperation mit _erinnern.at_ (Institut für Holocaust Education des Bildungsministeriums) in fünf Lehrgängen an die 150 Vermittler*innen als freie Mitarbeiter*innen ausgebildet. Die Lehrgänge erstreckten sich jeweils über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr und umfassten acht Ausbildungsmodule zu historischen und pädagogischen Themen.
Die Vermittler*innen begleiten Besuchsgruppen, vor allem Schulklassen, auf Rundgängen und führen Workshops mit ihnen durch. Auf Grundlage einer multiperspektivischen Erzählung der Geschichte des KZ Mauthausen sollen die Rundgänge und Workshops zum Austausch in der Gruppe sowie zur Reflexion von Bezügen zum Ich und zur Gegenwart anregen.
2022 gab es eine Neuorganisation der Vermittlungsarbeit. Ausbildungen für neue Vermittler*innen werden künftig unregelmäßig stattfinden und über Website, soziale Medien und mediale Berichterstattung ausgeschrieben.
Kontakt
E-Mail: education@mauthausen-memorial.org
Tel: + 43 7238 2269-10