Mauthausen

Jobs

Stellenangebote

Mitarbeiter*in (M/W/D) im Bereich „Besucher*innenservice“ an den KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen

20 Wochenstunden ab September 2025


Die Bundesanstalt KZ-Gedenkstätte Mauthausen sucht Unterstützung im „Besucher*innenservice“ in einem Stundenausmaß von 20 Wochenstunden für die KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen. Angeboten wird ein vorläufig auf ein Jahr befristeter Dienstvertrag (nach einem Jahr Verlängerung bzw. Übernahme in einen unbefristeten Dienstvertrag möglich).

Die Basis-Entlohnung beträgt bei einer 20 Stunden-Woche ab € 1.258,00 brutto/Monat (erfahrungsabhängig).
Die Aufteilung der Wochenarbeitszeit auf Tagesdienste wird durch einen Dienstplan geregelt, der auch Sonn- und Feiertagsdienste vorsieht. Für Sonn- und Feiertagsdienste gebührt eine Zulage sowie eine entsprechende Ersatzruhezeit während der Woche. Die tägliche Arbeitszeit im Rahmen des Dienstplans orientiert sich an den Öffnungszeiten der KZ-Gedenkstätten, diese sind: von 1.3.-31.10., Montag – Sonntag (8:45-17:45 Uhr) und von 1.11.-28.2., Dienstag bis Sonntag (8:30-16:30 Uhr).

 

AUFGABENBEREICHE

  • Besucher*inneninformation und Kassendienst
  • Verkauf von Dienstleistungen und Literatur
  • Kontrolle der Zutrittsbereiche, der Ausstellungsräume und des Außengeländes, sowie die Beachtung aller notwendigen Verhaltens-und Sicherheitsregeln zum Schutze der Besucher*innen, der Ausstellungsräume und Schausammlungen
  • Zusammenarbeit bei der Wartung technischer Anlagen, gemeinsam mit dem Fachbereich Infrastruktur und Facility Management

 

ANFORDERUNGSPROFIL

  • Bereitschaft, sich mit der Geschichte der Orte, den Vermittlungsangeboten und dem Warensortiment des Bookshops auseinander zu setzen
  • kommunikative Persönlichkeit mit Teamgeist
  • Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch und/oder Italienisch) von Vorteil
  • gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)

 

WIR BIETEN

  • Attraktive und wettbewerbsfähige Gehaltsstruktur mit langfristiger Job-Sicherheit
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
  • Parkmöglichkeit vorhanden
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag

 

Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte bis 15.08.2025 an: bewerbung@mauthausen-memorial.org.
Rückfragen bitte an: Manuela Lengauer (internes Service), manuela.lengauer@mauthausen-memorial.org

 

 

PROJEKTMANAGER/IN (M/W/D)

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Mauthausen Memorial zählt jährlich mehr als 200.000 BesucherInnen aus aller Welt. Ca. 100 MitarbeiterInnen in Mauthausen und 30 MitarbeiterInnen der Außenstelle in Wien erfüllen die vielfältigen Agenden unseres Betriebes, der seit 1.1.2017 eine ausgegliederte Bundesanstalt öffentlichen Rechts ist. Die Gedenkstätte führt laufend Projekte und Kooperationen in den Bereichen Forschung, Sammlung, Pädagogik, Ausstellungen und mediale Vermittlung, Gedenkinitiativen sowie Veranstaltungen und begleitende Öffentlichkeitsarbeit an den Standorten Mauthausen, Gusen, Melk, Loibl und Wien durch.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Wien eine/n MitarbeiterIn mit Erfahrung im Bereich Projektmanagement (30h), für Unterstützung in den Bereichen Projektmanagement / Projektcontrolling und Projektakquisition.
In dieser Funktion sind Sie für strukturierte Definition, Dokumentation und Monitoring von Projekten, im Besonderen der Abläufe, Zeitpläne und eingesetzten Ressourcen zuständig sowie für die Erstellung von projektbezogenen Abrechnungsunterlagen. Die Darstellung von geplanten Projekten und ihren Auswirkungen als Unterstützung der internen Entscheidungsfindung gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenprofil wie die Einwerbung von Drittmitteln inkl. dem Verfassen bzw. Koordinieren von entsprechenden Projektanträgen. Sie agieren als entscheidungsvorbereitende Stelle für die Geschäftsleitung und erstellen bzw. bereiten Unterlagen und Informationen auf, die Sie aus den verschiedenen Bereichen, die für die Projektdurchführung verantwortlich sind, aktiv sammeln und einfordern.
Wir wenden uns an erfahrene Projektmanagement-Universalisten mit entsprechendem methodischen und betriebswirtschaftlichen Know-How sowie Verständnis für die Abläufe in einem Kultur-Betrieb. Erfahrung mit Drittmittelprojekten und Projektbeantragung wünschenswert. Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz zeichnet Sie idealerweise ebenso aus wie rasche Auffassungsgabe, Organisiertheit, Genauigkeit, Lösungsorientiertheit und sicherer Umgang mit zeitgemäßen IT-Tools.

AUFGABEN

  • Projektierung
    • Erfassung und strukturierte Dokumentation von Projekten und Projektvorhaben
    • Definition von Projektinhalten, Projektzielen und Ergebnissen
    • Erstellen von Projektplänen (Zeitpläne, Ressourcen- und Kostenpläne)
    • Erstellen von verdichteten Informationen und Entscheidungsgrundlagen
  • Projektmanagement und Projekt-Controlling
    • Monitoring von Projektfortschritten und Einhaltung von Milestones
    • Überprüfen von Zielerreichung und Ergebnisnachweisen
    • Controlling und Dokumentation von Projektkosten und Ressourceneinsatz
    • Erstellung von Projekt-Abrechnungen (intern, extern, Fördergeber etc.)
    • Mit-Entwicklung von Tools für Projektmanagement und -controlling
  • Projekt-Initiierung und Projektakquisition
    • Formulierung / Definition von Projektvorhaben (gemeinsam mit den Bereichen)
    • Planung, Koordinierung und Formulierung von Projektanträgen
    • Erstellung von geeigneten Präsentations-Unterlagen für „Bewerbung“ von Projektvorhaben (Briefing Packs, Fact Sheets, PPTs etc.) gemeinsam mit ÖA.

 

ANFORDERUNGEN

  • Akademischer Abschluss oder vergleichbare Erfahrung
  • Zumindest 2 Jahre Erfahrung im Bereich Projektmanagement / Projekt-Controlling
  • Know-How in den Bereichen Projektierung, Kalkulation, Abrechnung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse und Englisch-Kenntnisse
  • Hohes Abstraktionsvermögen und gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • Strukturiertheit, Genauigkeit, Übersicht bewahrend
  • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Lösungsorientiertheit
  • Erfahrung mit Kultur- bzw. Bildungsbetrieben von Vorteil

 

UNSER ANGEBOT

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Übernahme von Verantwortung
  • Mitarbeit in einem jungen Unternehmen mit wichtigem gesellschaftlichen Auftrag
  • Angenehmes Betriebsklima, Entwicklungs-, Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungskonforme Entlohnung: ab 3.800 € brutto/Monat auf Vollzeitbasis (je nach Qualifikation, Berufserfahrung)

 

Bewerbungen (mit Zeugnissen) bitte per E-Mail an bewerbung@mauthausen-memorial.org

 

 

MITARBEITER*IN REINIGUNG (M/W/D)

 

Zur Verstärkung unseres Reinigungs-Teams suchen wir ab sofort eine*n neue*n Mitarbeiter*in im Ausmaß von 22,5 Wochenstunden am Standort Mauthausen bzw. Gusen. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.

 

Ihre Aufgaben

  • Reinigen von Büro-, Veranstaltungs- und Seminarräumen
  • Oberflächenreinigung von Spezialmöbeln und AV-Medien im Ausstellungsbereich
  • Reinigen von Sanitäranlagen
  • Reinigung von Industrieböden mit Reinigungsmaschine

 

Unser Angebot

  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Dienstzeiten
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Parkmöglichkeit vorhanden
  • 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
  • Leistungskonforme Entlohnung: ab 1.328,91 brutto/Monat für 22,5 Stunden/Woche

 

Die Arbeitszeit variiert und ist durch einen Dienstplan geregelt, der auch Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdienste vorsieht, die mit entsprechenden Zuschlägen vergütet werden.
Die Dienstzeiten richten sich nach dem dienstlichen Bedarf, entweder vormittags (Dienstbeginn: 7:00 Uhr, Dienstende: 11:30 Uhr) oder nachmittags (Dienstbeginn: 13:00 Uhr, Dienstende: 17:30 Uhr), max. fünf Tage pro Woche.
Die Gedenkstätte ist per Bus von Linz zwar direkt erreichbar, da die Frequenz der Buslinie aber nicht so hoch ist, ist davon auszugehen, dass eine Anreise mit eigenem Fahrzeug erforderlich sein wird.

Bewerbungen bitte per E-Mail an: bewerbung@mauthausen-memorial.org

Rückfragen bitte an:
KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Mauthausen Memorial
Infrastruktur und Facility Management,
Tel. +43 7238 2269 5950,
E-Mail: ifm@mauthausen-memorial.org

 

Vermittler*in

Ausbildungslehrgang für VermittlerInnen 2015 (Foto: KZ-Gedenkstätte Mauthausen)Ausbildungslehrgang für VermittlerInnen 2015 (Foto: KZ-Gedenkstätte Mauthausen)An der KZ-Gedenkstätte Mauthausen begegnen die Besucher*innen einer Geschichte von ideologisch, antisemitisch und rassistisch motivierter extremer Gewalt. Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen ist ein wesentliches Element historisch-politischer Bildung. Daher haben die Vermittler*innen an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen eine verantwortungsvolle Aufgabe, vor allem, wenn sie Jugendliche an die Orte des Geschehens führen.

Seit 2009 hat die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Kooperation mit _erinnern.at_ (Institut für Holocaust Education des Bildungsministeriums) in fünf Lehrgängen an die 150 Vermittler*innen als freie Mitarbeiter*innen ausgebildet. Die Lehrgänge erstreckten sich jeweils über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr und umfassten acht Ausbildungsmodule zu historischen und pädagogischen Themen.

Die Vermittler*innen begleiten Besuchsgruppen, vor allem Schulklassen, auf Rundgängen und führen Workshops mit ihnen durch. Auf Grundlage einer multiperspektivischen Erzählung der Geschichte des KZ Mauthausen sollen die Rundgänge und Workshops zum Austausch in der Gruppe sowie zur Reflexion von Bezügen zum Ich und zur Gegenwart anregen.

2022 gab es eine Neuorganisation der Vermittlungsarbeit. Ausbildungen für neue Vermittler*innen werden künftig unregelmäßig stattfinden und über Website, soziale Medien und mediale Berichterstattung ausgeschrieben.

Kontakt

E-Mail: education@mauthausen-memorial.org
Tel: + 43 7238 2269-10