Präsentation des Gewinnerprojektes des internationalen Wettbewerbs zur Erweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen
17.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Der Beitrag des Wiener Architekturbüros querkraft wurde im Juni 2025 von einer international besetzten Jury zum Siegerprojekt des EU-weiten Realisierungswettbewerbs für Architektur und Landschaftsplanung gekürt. Dem war ein 18-monatiger Beteiligungsprozess vorausgegangen, dessen Ergebnisse in einem Masterplan festgehalten wurden, der nun als Grundlage für den bis 2031 entstehenden neuen Gedenkort dient.
„Das Projekt greift die wesentlichen Aspekte des Masterplans zur Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen auf und bietet dafür adäquate architektonische, städtebauliche und landschaftsplanerische Lösungen. Dies betrifft unter anderem die Wegeführung, die Berücksichtigung von Sichtpunkten und Blickachsen sowie die Funktionalität des neuen Ankunftsgebäudes und des ‚Raums der Stille‘.“ (aus der Jurybewertung).
Wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit der Burghauptmannschaft Österreich und querkraft architekten
am Montag, dem 17. November 2025 um 18:00 Uhr
im Gemeindeamt Langenstein, Hauptstraße 98, 4222 Langenstein,
das Gewinnerprojekt des internationalen Wettbewerbs zur Erweiterung und Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Gusen vorzustellen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein vor Ort teilzunehmen, stellen wir einen Livestream zur Verfügung. Den Link zur Online-Teilnahme finden Sie in Kürze auf der Website der KZ-Gedenkstätte Gusen, www.gusen-memorial.org.