Mauthausen

„LIBERATION, OBJECTS!“ beim Österreichischen Museumstag in Bozen vorgestellt

10.10.2025

„LIBERATION, OBJECTS!“ beim Österreichischen Museumstag in Bozen vorgestellt
Foto: KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Valerie Seufert

Barbara Glück und Ralf Lechner präsentierten das Projekt „Liberation, Objects!“, ein österreichweites Kooperationsprojekt der KZ-Gedenkstätte Mauthausen mit 51 weiteren Museen, Archiven, Bibliotheken und Gedenkinstitutionen, beim Österreichischen Museumstag in Bozen. Ziel des Projekts ist es, 80 Jahre nach der Befreiung zur Auseinandersetzung mit der Geschichte von Mauthausen und seinen Außenlagern anzuregen – an öffentlichen Orten, online und über Social Media. Die teilnehmenden Institutionen haben ihre Sammlungen nach Objekten mit Mauthausen-Bezug durchsucht – darunter Häftlingskleidung, Fotos, Objekte der Zwangsarbeit, Kunstwerke oder persönliche Erinnerungsstücke.

Das Projekt ist ganzjährig sichtbar:
• als virtuelle Ausstellung
• mit einer wöchentlichen Social-Media-Serie unter #liberationobjects
• durch Vitrinen-Ausstellungen in Partnerinstitutionen
• im neu erschienenen Katalog, jetzt hier erhältlich