'Walderinnerungen' (für Stimme und 4 Celli)
10.10.2025

Das Stück „Walderinnerungen“ behandelt das KZ-Außenlager Gunskirchen und soll als emotional-poetischer Beitrag eine introvertierte Wanderung durch die Zeitschichten dieses Ortes in Aussicht stellen. Der Beitrag ist im Rahmen der Austellung 'Wildes Gedenken' entstanden und wurde im Mai 2025 in der Kunstuniversität Linz uraufgeführt.
Als Basis für die Ausarbeitung von Text und Komposition dienen Eindrücke eines Besuchs des Gunskirchener Waldes sowie ein Interview, welches Merlin Großmann und Christoph Meier mit dem Shoah-Überlebenden Avigdor Neumann im Februar 2025 führten. Avigdor war von Mai 1944 in Auschwitz-Birkenau, Mauthausen und zuletzt in Gunskirchen inhaftiert.
Das KZ-Außenlager Gunskirchen wurde in den letzten Monaten des zweiten Weltkrieges von KZ-Häftlingen aus dem Außenlager Wels I errichtet. Ein ganzes Waldstück zwischen den Gemeindegrenzen Gunskirchen und Edt bei Lambach wurde gerodet und das Holz zur Errichtung der Baracken verwendet. Die Häftlinge im Waldlager mussten, abgesehen vom Begraben der Toten, keine Zwangsarbeit mehr verrichten. Sie wurden bei minimaler Versorgung und unter katastrophalen sanitären Bedingungen sich selbst überlassen. Schätzungen zufolge waren bis zu 20.000 Häftlinge im Konzentrationslager Gunskirchen interniert.
Merlin Großmann: Text und Stimme
Christoph Meier: Komposition und Celli