Mauthausen

eachnamematters

05.05.2025

#eachnamematters in ganz Österreich

eachnamematters
In diesem Jahr wird die Licht- und Klanginstallation #eachnamematters auf eine neue Weise erlebbar: Heute, am 5. Mai, werden den ganzen Tag alle 15 Minuten von Ars Electronica produzierte Videos auf Infoscreen-Bildschirmen in ganz Österreich zu sehen sein. Die Installation erreicht so Menschen in ihrem Alltag und lässt sie in Erinnerung an die Opfer des KZ-Systems Mauthausen-Gusen innehalten. Gleichzeitig können die Namen der Opfer auch auf Social Media unter dem Hashtag #eachnamematters geteilt werden.
Seit ihrer Premiere im Jahr 2021 hat die Installation jährlich rund um den Jahrestag der Befreiung am 5. Mai stattgefunden. Im Rahmen einer aufwendigen Videoinstallation werden die bekannten Namen der Toten des KZ-Systems Mauthausen-Gusen an verschiedenen Orten des Gedenkens projiziert und sind gleichzeitig zu hören. Ziel von #eachnamematters ist es, den individuellen Schicksalen der Opfer ihre Identität und Würde zurückzugeben. Die Projektionen werden zudem live gestreamt, um Menschen weltweit ein stilles Gedenken zu ermöglichen.
Wir laden außerdem dazu ein, sich von überall auf der Welt an #eachnamematters zu beteiligen. Sie könnt Biografien aus unserem Virtuellen Raum der Namen unter dem Hashtag #eachnamematters teilen oder eigene Gedanken und Erinnerungen posten.
 
Gleichzeitig zeigen wir #eachnamematters in Zusammenarbeit mit Ars Electronica in einem Livestream.